Kunst am Bau Wettbewerbe

 

 

BIOGRAFIE

In Buenos Aires, Argentinien geboren. Lebt und arbeitet seit 1990 in Deutschland | 1978-83 Studium der Bildhauerei an der Academia de Bellas Artes P. Pueyrredon, Buenos Aires, Argentinien – Diplom Kunsterzieherin | 1990-93 Abgeschlossenes Aufbaustudium an der Kunstakademie Stuttgart | Lehraufträge an der Universität der Künste, Berlin sowie an der Kunsthochschule für Gestaltung Berlin-Weißensee | Dozentin für Gestaltungsgrundlagen an Institute für Multimedia-Design | Mitglied der Organisation -Endmoräne, Künstlerinnen aus Berlin und Brandenburg- | Mitglied der Kommision für Kunst im öffentlichen Raum des BBK-Berlins | Mitglied des Deutschen Künstlerbunds | Jurorintätigkeit | Sachverständige für Kunstwettbewerbe

 


REALISIERTE MEMORIALS

Denkmal für die Opfer der NS Euthanasie in Berlin-Buch, realisiert 2013
Denkzeichen zur Erinnerung an die Ermordeten der NS-Militärjustiz am Murellenberg in Berlin Charlottenburg. Erster Preis, realisiert 2002

 


KONTEXTBEZOGENE KUNSTPROJEKTE, KUNST im öffentlichen Raum, eingeladene WETTBEWERBE (Auswahl)

2023
„Wer sucht, der findet“, KaB-Sanierung des Rathauses Frankfurt (Oder), Gewinnerentwurf in Realisierung
„Neubau des Bundesamts für Strahlenschutz in Neuherberg“, eingeladener KaB-Wettbewerb
„Gedenken an die Geschwister Scholl“, Magdeburg, eingeladener KiöR-Wettbewerb

2022
Kunst-am-Bau, Sanierung des Rathauses Frankfurt (Oder), eingeladener Wettbewerb, Frankfurt (Oder), Gewinnerentwurf
Weltbewegend, 2. Takt, Installarion im Graben um den Burg Berum, Ostfriesland Biennale
HEIMKINDHEITEN – Leid und Verantwortung?, Entwurf für den eingeladenen Wettbewerb, München, Bayern
FilmRiss, ortsbezogenes Kunstprojekt im Alten Kino, Frankfurt (Oder), Land Brandenburg
Badengehen, ortsbezogenes Kunstprojekt, Freibad Kleinmachnow, Land Brandenburg

2021
Tomorrow never waits, ortsbezogenes Kunstprojekt im Spanplattenwerk Beeskow, Land Brandenburg
Weltbewegend, 1. Takt, Installation auf dem Appellplatz der Zitadelle Spandau, Berlin
Kafka´s Sisters, ortsbezogenes Kunstprojekt über das Ghetto Litzmannstadt in Lodz, Polen
Kunst-am-Bau, Umbau und Erweiterung für Zwecke des Auswärtigen Amtes, Entwurf für den eingeladenen Wettbewerb, Berlin-Mitte

2020
ABGEFAHREN, Online Blog mit Kunstarbeiten zum Thema Abgefahren

2019
UNTER STROM, ortsbezogene Projekte, Tubinenhalle Stienitzsee, Land Brandenburg

2018
BOTHO-GRAEF-KUNSTPREIS der Stadt Jena, eingeladener Wettbewerb „Denkmal Dr. E. Rosenthal“, Thüringen
48h NEUKÖLLN, SIGNALS, Wo bin ich?, Intervention des Richard Platzes, Berlin
PLAN 2\5 im Raster, ehemaliger Wochenheim in Eisenhüttenstadt, Land Brandenburg
LINEARES II, Galerie Kobro, Universität Łódź, Polen
Gastfreundschaft, partizipatorisches Projekt in den Interkulturanstalten Westend, Berlin

2017
MODULARE UNTERKÜNFTE FÜR FLÜCHTLINGE, Entwurf für den eingeladenen Kunst-am-Bau Wettbewerb, mit K.Glanz, Berlin
WEIßE SCHATTEN, ehemalige Papierfabrik Wolfwinkel, Eberswalde, Land Brandenburg

2016
GEDENKELEMENT FLUG 4U9525 GERMANWINGS 24.03.2015, Entwurf für den eingeladenen Kunstwettbewerb am Ort des Absturzes, Prads-Haute-Bléone/Le Vernet, France
ERINNERN UND MAHNEN AN ROSTOCK-LICHTENHAGEN 1992, Entwurf für den eingeladenen dezentralen Kunst im öffentlichen Raum Wettbewerb, Hansestadt Rostock
HIERORTS-ANDERNORTS, Installation im Paternoster des Hauses des Rundfunks-rbb, Berlin
ENDMORÄNE 25 …und die wunderliche Welt dreht sich weiter, dkw.Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Land Brandenburg

2015
EMERGENCY EXIT, Intervention im Park des Schloss Harviala im Rahmen des Symposiums Spirited Mansion, Finnland
POLIZEIDIENSTSTELLEN WALDECK, Entwurf für den eingeladenen Kunst-am-Bau Wettbewerb, Meckenburg-Vorpommern
ROZPAKOWAC´ WALIZKI, Thea, wir fahren nach Łódź. Poland und Frankfurt (Oder), Land Brandenburg

2014
KUNSTSTANDORTE PETRIVIERTEL, eingeladener Wettbewerb Kunst-im-öffentlichen-Raum, Hansestadt Rostock, M-V
Kunst-am-Bau, POLIZEILIEGENSCHAFT ULMENSTR., Entwurf für den eingeladenen Wettbewerb, Hansestadt Rostock, M-V
VERFLIXT UND ZUGENÄHT, ehemaliges Singer-Veritas Nähmaschinenwerk Wittenberge, Land Brandenburg

2013
DENKMAL FÜR DIE OPFER DER NS.“EUTHANASIE“ MORDE IN BERLIN-BUCH, eingeladener Kunst-im-öffentlichen-Raum-Wettbewerb, realisiert 2013
GEDENKEN an die Baruch-Auerbach´schen-Waisen-Erziehungsanstalten für jüdische Knaben und Mädchen, Entwurf für den eingeladenen Kunst-im-öffentlichen-Raum-Wettbewerb, Berlin
Kunst-am-Bau, BUNDESFORSCHUNGINSTITUT FÜR TIERGESUNDHEIT INSEL RIEMS, Entwurf für den eingeladenen Wettbewerb, M-V.
VERLANDET. Ausstellung im Lenné Park, Hoppegarten, Land Brandenburg
Kunst-am-Bau, HOCHSCHULE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG EBERSWALDE, Entwurf für den eingeladenen Wettbewerb, Eberswalde

2012
DIE BRÜCKE, Intervention im öffentlichen Raum im Stadtkanal Potsdam,  Ausstellung „Kanalarbeiten“ vom Localize, Potsdam
FLUCHTWEG, Installation am Turm der USA-Abhörstation am Teufelsberg, Berlin

2011
RAPUNZEL IN MARXWALDE, Installation am Turm der ehemaligen Kaserne in Neuhardenberg, Brandenburg (Katalog)
BADEN GEHEN, Intervention in der ehemaligen Kaserne in Neuhardenberg, Brandenburg, 2011 (Katalog)
Kunst-am-Bau, KNUTS TRAUM, Entwurf für den eingeladenen Wettbewerb, Eissporthalle Glockenturmstr. Berlin-Charlottenburg

2009
DENKMAL LAGER ST. PÖLTEN, Entwurf für den Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum, Österreich
MITBRINGSEL, Leitsystem, Wettbewerb Kunstwanderweg, Hohen Fläming, mit V. Schätzlein

2008-09
MEINE NORDDEUTSCHE KINDHEIT, partizipatorisches Projekt und Buch zum Projekt im Rahmen der Stipendien im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop und Schleswig-Holstein, Eckernförde

2008
Kunst-am-Bau, BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHFT UND VERBRAUCHER, Entwurf für den eingeladenen Wettbewerb, Berlin
GEDENKGARTEN historischen Ort Billerbecker Weg, ehemaligen Zwangs arbeiterlager und Gartenarbeitschule, Leitsystem, Entwurf für den eingeladenen Kunst-am-Bau Wettbewerb, Berlin-Reinickendorf

2007
BUNDESSOZIALGERICHT, Entwurf für den Kunst-am-Bau Wettbewerb, Bundessozialgericht, Kassel

2006
ZUSAMMENHALTEN, Entwurf für den Kunst-am-Bau Wettbewerb Sieben Schulen im Landkreis Ahrweiler
STADTDESSEN, Entwurf für den Kunst-am-Bau Wettbewerb Umbruch-Gestalten des Werkbunds-Sachsen
ES WIRD SCHON KLAPPEN, ortsbezogenes Kunstprojekt für die Räumen der Arbeitsamt Berlin-Mitte

2005
BÜCHERMEHL FÜR DIE HUMBOLDTWIESE, Bildhauer-Symposium-Humboldtwiese, Berlin-Reinickendorf
HOCHABSTRAKTUNDKNALLKONKRET, Entwurf für den eingeladenen Kunst-am-Bau Wettbewerb, Willingen-Schwenningen

2004
DENKMAL FÜR DIE OPFER DER EHEMALIGEN HAFTSTTÄTE PRENZLAUERALLE, Entwurf für den eingeladenen Kunst-am-Bau Wettbewerb, Berlin
CHECK POINT EU, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Identitätsstiftenden Angelegenheiten, Multifunktionale Installation im Rahmen des Zoll-Douane-Projektes, Speicherstadt, Hafencity, Hamburg
SCHRANKENBALLET, Interaktive Installation, Jungfernbrücke,  Zoll-Douane-Projekte, Speicherstadt, Hafencity, Hamburg
KÜNSTLERISCHER PROZESS N.4, Citylight-Plakat am Denkzeichen am Ort des Hauses von K. und K. Köllwitz, Berlin

2003
DENKZEICHEN ROSA LUXEMBURG, Entwurf für den eingeladenen Kunst im öffentlichen Raum Wettbewerb, Berlin
MINIMAL ANGEBOT, Interaktive Installation im Kaufhaus Alsterhaus, Hamburg

2002
DENKMAL zur Erinnerung an die Ermordeten der NS-Militärjustiz am Murellenberg in Berlin Charlottenburg. Erster Preis, realisiert 2002. Eingeladener Kunst im öffentlichen Raum Wettbewerb
DENKMAL ZUR KÖPENICKER BLUTWOCHE, Entwurf für den eingeladenen Kunst im öffentlichen Raum Wettbewerb, Berlin-Köpenick 2017
BUNDESUMWELTAMT IN DESSAU, Kunst-am-Bau Wettbewerb, mit V. Kegli und V. Schätzlein
HERSCHEL UND GRETEL, Wettbewerbsbeitrag zu einer Berliner Mauergedenkstätte, zusammen mit V.Kegli, Entwurf von 1995, präsentiert als Interaktive Installation in 2001 in Berlin sowie 2004 in Hafen-City, Hamburg

1998
DREIFACH FREMD, IN DER STADT, IM LAND UND ÜBERHAUPT, Installation auf dem Burgersteig am Pavillon der Volksbühne, Berlin
BRÜCKENSCHLAG, Entwurf für die künstlerische Gestaltung der Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Storkower Straße, partizipatorische Installation, mit K.Glanz. Berlin

1997
WIR MÜSSEN LEIDER DRAUßEN BLEIBEN, Foto-Installation an drei Vitrinen in der U-Bahn-Unterführung Kurfürstendamm, Berlin

1993
EINZUG INS PARADIES, Temporärer Parkplatz, Installation und Aktion im öffentlichen Raum, Gruppenarbeit. Stuttgart-Killesberg
TARZANSCHREI, Videoinstallation im Freien, Internationale Gartenausstellung I.G.A. in Stuttgart
DENKMODELLE, Entwurf für den Kunst-am-Bau Wettbewerb, Nervenklinik Freiburg, mit U.Solbrig

 


STIPENDIEN UND PREISE

2022

Stipendium Neustartkultur Stiftung Kunstfonds

2021

Stipendium Neustartkultur Stiftung BildKunst

Projektförderung Draussenstadt, Land Berlin

2020

Stipendium Sonderprogramm Berlin

2015
Symposium Spirited Mansion, Mansion Harviala, Finnland

2008
Stipendium Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop, M-V
Stipendium Künstlerhaus Schleswig-Holstein, Eckernförde, S-H

2003
Preisträgerin des Georg-Kolbe-Preises der Georg-Kolbe-Stiftung, Berlin
Aufenthaltsstipendium Künstlerhaus Schloss Nackel, Brandenburg

2002
Preisträgerin des Wettbewerbes Denkzeichen zur Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz am Murellenberg, Berlin

2000
Stipendium Künstlerhaus Schloss Plüschow, M-V

1999
Projektförderung des Senats Berlin

1995
Stipendium Goldrausch, Künstlerinnen-Programm des Senats Berlin

1988
Preisträgerin des V. Wettbewerbs Junge Künstler, Buenos Aires

 


AUSTELLUNGEN (AUSWAHL)

2017
WEIßE SCHATTEN, ehemalige Papierfabrik Wolfwinkel, Eberswalde, Land Brandenburg (Katalog)

2016
ENDMORÄNE 25 …und die wunderliche Welt dreht sich weiter,  dkw.Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Katalog)

2015
ROZPAKOWAC´ WALIZKI, Thea, wir fahren nach Lodz / Return Ticket, Austausch und Zusammenarbeit mit Künstlerinnen aus Lodz, Workshops und Ausstellung in Lodz. Poland und Frankfurt (Oder) (Katalog)
SAND IN GESCHIEBEMERGEL, Schloss Altranft, Land Brandenburg

2014
VERFLIXT UND ZUGENÄHT. Der Fall Wittenberge. Eine Annäherung.  Ehemaliger Singer/ VERITAS Nähmaschinenwerk Wittenberge (Katalog)

2011
“Abgeräumt. Imbiss geplant. Führungen ins Universum“, ehemaligen Kaserne Neuhardenberg / Oderbruch (Katalog)

2010
“Von der Linie bis zur Skulptur, Neues Kunsthaus Ahrenshoop“

2009
“Und dann…”, K-Salon, Berlin (E)

2008
“3 plus“, Installation als Work in progress: Meine norddeutsche Kindheit, Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Partizipatorisches Projekt im Rahmen der Stipendien im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop und Schleswig-Holsteinischen Künstlerhaus, Eckernförde
“Sicherheit“, Concentart.e.V., Berlin

2005
“Bildhauer-Symposium-Humboldtwiese”, Berlin

2004
“Zoll/douane”, Speicherstadt Hamburg (Katalog)
“Künstlerischer Prozess n.4”, Citylight-Plakat, Denkzeichen am Ort des Hauses von K. und K.Köllwitz (E)

2003
„4.OG“, Alsterhaus Kaufhaus, Hamburg (Katalog)
„Installationen“, Georg-Kolbe-Museum, Berlin (Katalog) (E)

2001
„Willing refugees“, Kunsthalle Rostock, Rostock (Katalog); Goethe-Institut-Berlin, Berlin (Katalog)

1999
„Privat eye“, Haus am Waldsee, Berlin (Katalog)
„Borges.es“, Casa de América, Madrid, Spanien (Katalog)
„1 zu 1 Realitätsübung“, dirty windows gallery, Berlin (E)

1998
„Standortfaktor“, Pavillon der Volksbühne, Berlin (Katalog);
„Untersicht“, Galerie weisser Elefant, Berlin (Katalog)
„Der richtige Weg“, Urban issue e.V., Berlin (mit K. Glanz)
„Wir müssen leider draussen bleiben“, dirty windows gallery, Berlin (E)

1997
„Pearls Vol. V“, Galerie im Parkhaus, Berlin (Katalog)
„Time-square“, Galerie Koch & Kesslau, Berlin (E)

1996
„Goldrausch VII“, Martin-Gropius-Bau, Berlin (Katalog)
„Damenwahl!“, Galerie der Stadt Mainz (mit U. Solbrig)

1993
„Einzug ins Paradies“, Ausstellung I.G.A., Stuttgart

1991
„Fisch und Fleisch“, Symposium für Design und Kunst, Stuttgart

1990
Galeria Jacques Martinez, Buenos Aires, Argentinien (E)

1989
Centro Cultural de la Ciudad de Buenos Aires, Argentinien (E)
„Bienal Iberoamericana de Arte Joven“, Buenos Aires


PUBLIKATIONEN (AUSWAHL)

Kunsttatorte. Kunst-am-Bau-Wettbewerb Liegenschaft Puschkinallee 52 in Berlin für das Bundeskriminalamt, Artikel von Patricia Pisani in der Zeitschrift Kunststadt Stadtkunst, 68 – 2021

Was wäre, wenn Italiener in den Senegal reisen müssten, um Michelangelos Pietà zu bewundern? Artikel von Patricia Pisani in der Zeitschrift Kunststadt Stadtkunst, 66 – 2019

Kunst als Stromgenerator Das Landmark der Elektropolis in Oberschöneweide, Artikel von Veronike Hinsberg und Patricia Pisani in der Zeitschrift Kunststadt Stadtkunst, 65 – 2018

Nicht verschwinden lassen, Entwicklung einer Erinnerungskultur in Argentinien, Artikel von Patricia Pisani in der Zeitschrift Kunststadt Stadtkunst, 58 – 2011

DENKsport, Artikel von Patricia Pisani in der Zeitschrift Kunststadt Stadtkunst, 58 – 2011

Kunst als Kompromiss,  Artikel von Stefan Krüskemper und Patricia Pisani in der Zeitschrift Kunststadt Stadtkunst, 55 – 2008

MNK MEINE NORDDEUTSCHE KINDHEIT, Pisani, Patricia, Buch zum Projekt, Berlin, 2009

PATRICIA PISANI INSTALLATIONEN, Katalog zur Georg-Kolbe-Preis, Berlin, 2003. Einzelkatalog

PiSANI, Katalog zur Ausstellung Goldrausch VII im Martin-Gropius-Bau, Berlin 1996. Einzelkatalog

Handbuch der Visuellen Mediengestaltung, Pisani u.a., Cornelsen Verlag, Berlin, 2013, siebte Auflage

Ausstellungskataloge

PLAN 2\5 im Raster, ehemaliger Wochenheim in Eisenhüttenstadt, 2018. Katalog zur Ausstellung

Weiße Schatten, ehemalige Papierfabrik Wolfwinkel, Eberswalde, 2017. Katalog zur Ausstellung

ENDMORÄNE 25 …und die wunderliche Welt dreht sich weiter, 2016. Katalog zum 25 Jubiläum

Endmoräne 25 …und die wunderliche Welt dreht sich weiter, dkw.Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, 2016. Katalog zur Ausstellung

Thea, wir fahren nach Łódź, Łódź, Poland und Frankfurt (Oder), 2015. Katalog zur Ausstellung

Verflixt und zugenäht, ehemaliges Singer-Veritas Nähmaschinenwerk Wittenberge, Land Brandenburg, 2014. Katalog zur Ausstellung

Verlandet (1.0). Ausstellung im Lenné Park, Hoppegarten, Land Brandenburg, 2013.  Katalog zur Ausstellung

Abgeräumt. Imbiss geplant. Führungen ins Universum, Ehemalige Kaserne Neuhardenberg, 2011. Katalog zur Ausstellung

Zoll/Douane, Kunst entlang der Grenzen, Verlag für Moderne Kunst Nürnberg, 2004. Buch zur Ausstellung

PUBLIC ART REVIEW, Foreign Affairs, Volume 16, Number 1, Minnesota, USA, 2004. Kunstzeitschrift

4.OG, Ausstellung im Kaufhaus Alsterhaus, Hamburg, 2003. Katalog und DVD

Kunststadtraum, Herausgeber Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Berlin, 2003. Katalog

Orte erinnern, Spuren des NS-Terrors in Berlin, G. Braun, Nicolai Verlag, 2003

Willing refugees, Kunsthalle Rostock, 2001. Ausstellungskatalog

Argentinier im Spiegel, Goethe-Institut-Berlin, 2001. Ausstellungskatalog

Privat eye, Haus am Waldsee, Berlin, 1999. Buch zur Ausstellung

Borges.es, Casa de América, Madrid, Spanien, 1999. Ausstellungskatalog

Lápiz, Spanien, 1999. Kunstzeitschrift

Wekschau 6, Kunstquartier, Berlin, 1999. Ausstellungskatalog

Untersicht, Galerie weisser Elefant, Berlin, 1998. Ausstellungskatalog

Standortfaktor, Kunstprojekt an der Pavillon der Voksbühne, Berlin, 1998. Ausstellungskatalog

Pearls Vol. V, Galerie im Parkhaus, Berlin, 1997. Ausstellungskatalog

| Denkzeichen | Intervention | Installation | Kunstobjekt | Wettbewerb Kunst am Bau / Kunst im Öffentlichen Raum | -Endmoräne- Ortsbezogene Projekte >> |